Anfragen Jetzt anrufen!
Eine Familie beim Fahrradfahren Vater und Tochter sitzen auf einer Holzbank mit Panoramablick Blick auf die Dolomiten beim Sonnenuntergang
 
 
 

Euer Sommer- & Wanderurlaub in den Dolomiten bei den Drei Zinnen

Sommerliche Leichtigkeit genießen in den Dolomiten

Die Sommer- und Herbstmonate in Innichen sind eine Einladung, die Natur in all ihren Facetten zu genießen. Viele Gäste schätzen die Kombination aus Aktivität und Gemütlichkeit, die diese Jahreszeit so besonders macht. Hier findet ihr eine Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten – von Wanderungen und Radtouren bis hin zu kulturellen Highlights.

Ein Paar wandert auf einem Forstweg Ein Paar sitzt auf der Terrasse und isst zu Mittag Eine Familie fährt Funbob am Haunold

Wandern – Zu Fuß die Dolomiten entdecken

Direkt ab Haus
  • Rundweg Wildbad – Haunoldhütte (2,5 h): Entdeckt die romantische Ruine des versunkenen Wildbads und kehrt gemütlich in der Haunoldhütte ein.
  • Haunoldhütte & Funbob (1 h): Der Aufstieg erfolgt zu Fuß oder mit dem Lift (300 m Entfernung). Abwärts geht’s rasant mit dem Funbob – ein Highlight für die ganze Familie.
  • Waldweg nach Toblach (1 h): Ein idyllischer Spaziergang durch schattige Wälder.
  • Über den Burgrücken zur Waldkapelle (2 h): Ein ruhiger Weg mit spiritueller Note.
  • Zum Helm (3–4 h): Für Wanderfreunde, die es etwas sportlicher mögen
Eine Familie steht auf einer Holzbrücke Ein Paar auf dem Gipfel blickt auf die Drei Zinnen Zwei Wanderer unterwegs im Herbst
Klassiker in der Umgebung
  • Drei Zinnen: Der berühmteste Wanderklassiker der Dolomiten.
  • Plätzwiese: Ein Hochplateau mit beeindruckenden Panoramablicken.
  • Fischleintal: Wildromantische Täler und urige Hütten.
  • Sextner Almen (Klammbach und Nemes): Perfekt für genussvolle Wanderungen.
  • Toblacher Almen (Silvesteralm): Ideal für Familien und Genießer.
  • Innerfeldtal: Ein Naturjuwel, das sich besonders im Herbst von seiner schönsten Seite zeigt.
Zwei Radfahrer am Toblacher See Zwei Radfahrer im Sommer
Radfahren & E-Bike – Auf zwei Rädern durch die Dolomiten

Für Radfahrer:innen bietet Innichen entspannte Touren für die ganze Familie:

  • Radwege nach Lienz oder Bruneck: Flach, familienfreundlich und landschaftlich reizvoll.
  • Radtouren nach Sexten, zum Toblacher See und nach Cortina: Perfekte Halbtagesausflüge.
  • Mountainbike-Tipp: Über den Toblacher See und Dürrensee hinauf auf die Plätzwiese.
Service-Tipps:
  • Beide Häuser stellen bei Bedarf Steckdosen für das Aufladen von E-Bikes bereit. Eine feste Ladestation ist in Planung.
  • Radverleih: 300 m von beiden Häusern entfernt.
Tochter und Vater haben Spaß Erlebniswelt Haunold & Zwergendorf
Familienfreundliche Abenteuer

Innichen ist ein Paradies für Familien – hier gibt es für Groß und Klein jede Menge zu erleben:

  • Erlebniswelt Haunold & Zwergendorf: Ein absolutes Highlight mit Spiel- und Klettermöglichkeiten.
  • Kinderspielplätze: Burg in Innichen, Haunold, Grieswaldile in Toblach, Wichtelpark in Sillian.
  • Wildparks: Besucht die Tiere im Wildpark Toblach oder Assling.
  • Sommerfeste: Die vielen traditionellen Dorffeste sorgen für Abwechslung und Einblicke in die regionale Kultur.
  • Nur Apartments Zacher: Der große Garten bietet Platz zum Spielen, Entspannen und Verweilen nach einem erlebnisreichen Tag.
Ein Paar beim Klettersteig in den Dolomiten Ein Paar blickt aufs Panorama der Dolomiten Schwimmbad Acquafun in Innichen
Weitere Sommer-Aktivitäten
  • Schwimmen & Entspannen: Im Acquafun in Innichen könnt ihr euch erfrischen oder die Sauna nutzen. Als Partnerbetrieb des Acquafun erhalten unsere Gäste eine Ermäßigung auf die 3-Stunden-Karte und auf die Saunakarte.
  • Klettern: Für alle, die die Dolomiten aus einer besonderen Perspektive erleben möchten.
Stiftskirche in Innichen Museum Dolomythos Zwei Geigenspielerinnen Chorfestival in Innichen
Kulturelle Highlights

Auch kulturell hat Innichen einiges zu bieten:

  • Historische Kirchen: Die Stiftskirche, Michaelskirche, Franziskanerkirche und Außerkirchl laden zur Besichtigung ein.
  • Stiftsmuseum: Ein Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.
  • Dolomythos: Spannende Ausstellung zu den Dolomiten und ihrer Geschichte.
  • Konzerte & Events: Genießt Musikveranstaltungen wie die Gustav-Mahler-Musikwochen, Matinée-Konzerte im Musikpavillon oder Konzerte im Grandhotel Toblach.